Voraussetzungen
Bitte aufmerksam lesen
Hier findet Ihr alles zu den Voraussetzungen in meiner Pension
Voraussetzungen für die Betreuung
1. ✅ Gesundheits-Check
– Spätestens 7 Tage vor Betreuungsstart:
Allgemeiner Gesundheits-Check durch Tierarzt oder gewissenhaften Halter:
・Zähne, Augen, Ohren, Pfoten, Krallen
・Saubere Geschlechtsteile, normale Ausscheidungen- kein Matschkot
・Parasiten- und Abszessfreiheit
Wichtige Information: Pflicht-Untersuchung auf Kokzidien
Zum Schutz aller Tiere in unserer Pension sowie unserer eigenen Tiere gilt bei uns eine Pflicht zur Untersuchung auf Kokzidien (Darmparasiten) vor dem Aufenthalt.
Diese Maßnahme ist mir besonders wichtig, da:
Kokzidien für Kleintiere (v. a. Kaninchen und Meerschweinchen) hoch ansteckend und gefährlich sein können – insbesondere für Jungtiere oder geschwächte Tiere.
Der Parasit über Kot, Schuhe, Futterschüsseln oder Hände leicht übertragen wird.
Unsere Unterkünfte sind mit viel Holz und wohnlichem Charakter gestaltet – das ist zwar gemütlich, aber schwerer zu desinfizieren.
👉 Viele Tiere sind sogenannte stille Träger – sie zeigen selbst keine Symptome, scheiden aber dennoch Kokzidien aus und können damit andere Tiere anstecken und gefährden.
👉 Unabhängig vom Pensionsaufenthalt sollte eine Untersuchung auf Kokzidien bzw. Darmparasiten mindestens ein- bis zweimal jährlich zur Gesundheitsvorsorge durchgeführt werden.
✅ Voraussetzung für die Aufnahme:
Ein negativer Kokzidien-Befund, nicht älter als 7 Tage
basierend auf einer 3-Tages-Sammelkotprobe
Bitte lassen Sie die Probe rechtzeitig vor dem Aufenthalt durch Ihren Tierarzt oder ein Labor untersuchen.
💡 Tipp: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Exomed-Labor gemacht – schnell, einfach und unkompliziert.
Hier gibt einen Gutschein-Code: Parasitenprophylaxe5 (5%Rabatt)
⚠️ Ohne negativen Befund können wir Ihr Tier leider nicht aufnehmen.
📄 Bitte legen Sie die entsprechenden Unterlagen spätestens bei der Abgabe des Tieres vor.
2. ❌ Nicht aufnahmefähig:
– Tiere mit akuten Krankheiten, Parasiten, Durchfall, ständigem Matschkot oder Abszessen
– EC-positive oder „Schnupfer“-Kaninchen
– Tiere mit hohem Pflegeaufwand oder die päppeln müssen
3. Mindestanzahl & Fütterung
– Nur paarweise Aufnahme, keine Einzeltiere
– Frischfutter, Heu & Wasser sind inklusive
– Bitte Trockenfutter/Pellets mitbringen
4. 📄 Vertrag & Impfpass
– Pensionsvertrag ausfüllen & Pensionsordnung akzeptieren
– Impfpass bei Kaninchen vorzeigen – vollständig & gültig
5. 💊 Medikamente & Behandlungen
– Chronische/nicht übertragbare Behandlungen können fortgesetzt werden
– Medikamentengabe bis zu 2× täglich möglich
– Bei akuten Erkrankungen wird der Tierarzt kontaktiert – Kosten trägt der Besitzer
6. 🚗 Transport & Stress
– Bitte passende große Transportboxen nutzen, damit sich die Tiere bewegen können – kein Stress durch Enge
– Ortswechsel stresst, insbesondere ältere/sensible Kaninchen → Betreuung zu Hause empfohlen
Wegbeschreibung
Franziska Jahnsen
Kleintierland
Ahornstr. 30b
15370 Fredersdorf-Vogelsdorf
E-Mail: kleintierlandfredersdorf@gmx.de
Tel: 0179-4795349
Instagram